Heidelberg Materials ist eines der größten Baustoffunternehmen der Welt. In Deutschland ist es Marktführer bei Zement und Transportbeton sowie führend bei Sand und Kies. Heidelberg Materials hat sich als Ziel gesetzt, spätestens 2050 einen „Net-Zero-Beton“ anzubieten. Als Technologieführer treibt Heidelberg Materials die Entwicklung von Herstellprozessen voran, in denen CO₂ vermieden, abgeschieden, genutzt und gespeichert wird. Die regionalen Projekte und Technologien zur CO2-Abspaltung sind ein zentraler Bestandteil der Strategie, eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft zu sichern.

„Wir arbeiten intensiv daran, den CO2-Footprint unseres Zementportfolios zu reduzieren. Dazu gehören der Ausbau der Kreislaufwirtschaft und der Einsatz von Betonrezyklaten sowie Projekte zur CO2-Abspaltung.“
Dr. Jörg Dietrich / Leiter Engineering & Innovation und Leiter Produktmanagement bei Heidelberg Materials Deutschland