Circo-Workshop gestartet

Mit dem Start des Circo-Workshops beginnt eine neue Reihe von Veranstaltungen in unserem Cluster. Die Geschäftsführerin des Green Industry Clusters, Anna Schmidt, die diesen Workshop zusammen mit Umwelttechnik BW (UTBW) leitet, hat sich dafür speziell von der UTBW ausbilden lassen.

Unser Angebot an die Teilnehmenden:
Lernen, wie man eine effektive Kreislaufwirtschaft aufbaut – basierend auf den drei Circo-Phasen:

  • Initiate: Analyse der Wertschöpfungskette
  • Ideate: Entwicklung von Ideen
  • Implement: Erstellung von Maßnahmen

Drei einfache Phasen, die – wenn sie richtig angewendet werden – jedoch viel bewirken können.

Phase 1 – Initiate: Diese Phase kann einen Wertschöpfungsprozess erheblich vereinfachen. Stoffströme werden besser nachvollzogen, durch Digitalisierung ist eine Echtzeitanalyse möglich, und Schwachstellen in der Wertschöpfungskette werden deutlich sichtbar.

Phase 2 – Ideate: Hier ist Kreativität gefragt. Als Green Industry Cluster setzen wir genau an diesem Punkt an – wir vernetzen Unternehmen miteinander sowie mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese erweiterte Perspektive führt oft zu Ideen, die anfangs noch ungewöhnlich erscheinen.

Phase 3 – Implement: Vorreiter zu sein, verschafft einen enormen Marktvorteil. Durch die Umsetzung konkreter Maßnahmen in der Kreislaufwirtschaft können aus Reststoffströmen wertvolle Ressourcen werden.

An den kommenden drei Terminen lernen die Teilnehmenden, wie sie diese drei Phasen im Unternehmen am effizientesten umsetzen können.