
Welche Materialien kann das eine Unternehmen bestens gebrauchen, die bei einem anderen Betrieb während der Herstellung seiner Produkte als vermeintlicher Abfall übrigbleiben? Genau darum geht es beim Thema Sekundärrohstoffe und in der dazugehörigen Arbeitsgruppe. Und es geht um einen offenen Austausch und Vertrauen – da sich anhand der Reststoffe Rückschlüsse auf Produktionsverfahren und vieles mehr ziehen lassen. Was da so alles anfällt in der Region, dazu konnten sich die Teilnehmenden beim Recycling- und Abfallwirtschaftsunternehmen G.A.S. mbH & Co. KG auf der Friesenheimer Insel ein Bild machen – und waren erstaunt, wie wichtig eine präzise Sortierung für die Wiederverwertung ist.