Lean Green

Klein aber fein – so lässt sich die Lean Green treffend zusammenfassen. Ein gelungener Abschluss ist die Podiumsdiskussion mit unseren Mitgliedern Johanna Lienerth, Markus Götz, Philipp Jungk und Harald Klöden, die sich einig sind: Zukunftsfähig ist nur, wer in Kreisläufen handelt und sich vom linearen Denken des Take-Make-Dispose verabschiedet. Der Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft ist kein leichter und erfordert ein Umdenken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Deutlich wird zudem, dass diese Veränderung am besten gemeinsam funktioniert, weil es hilft, die Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.